Die Erben des Handwerks

Der immer stärker werdende Wunsch nach Individualität treibt uns an. [domænikum] steht dabei für handwerklich wertvolle Verarbeitung, die den modernsten Technologien entspringt. Hierbei verschmelzen industrielle Präzision mit akkurat selektierten Materialien. Durch intelligente Fingerfertigkeit transferieren wir Sensibilität und Emotion in dieses kunstvolle Erzeugnis, welches Sie zu jedem Zeitpunkt spüren werden. Technologische Lösungen und der Sinn für präzise Details lassen ein Möbelstück zu einem echten [domænikum] werden, der mit Feinsinn und Gespür auf Mensch und Umgebung wirkt, den er umgibt. 

Dom

Dominique Kemmer
Planer, Macher & Kopf der Bande

Rob

Robert Trümper
Stratege, Einkäufer & Smartguy

Vanessa

Vanessa Kurz
Backoffice, Paperwork & gute Seele

Kreative Handwerkskunst, moderne Unternehmensführung, breit aufgestellte Fähigkeiten und ein großes Netzwerk sind die Erfolgsgrundlage von [domænikum].

Kreative Handwerkskunst, agile Unternehmensführung, breit aufgestellte Fähigkeiten und Kontaktnetzwerke lassen [dom​ænikum] erfolgreich werden.

Wir sind ein junges, kreatives und fachkundiges Team mit dem Augenmerk auf Qualität und Ästhetik. Wir stehen für individuelle kundenorientierte Lösungen im Bereich B2B & B2C. Verlässlichkeit und Finesse zeichnen uns aus.

Die Identität eines Unternehmens sind seine Mitarbeiter. Daher wollen wir als Arbeitgeber das traditionelle Handwerk mit einem agilen Framework zur Unternehmenssteuerung verknüpfen. Eine offene und aktive Feedbackkultur, messbare Erfolge mithilfe von klar formulierten Zielen, erzeugen ein motivierendes Arbeitsumfeld und schaffen so eine klare Verknüpfung des eigenen Wertbeitrags zum Unternehmenserfolg.

Entstanden als Einzelunternehmen, führt der Weg der Professionalisierung zu neuen Gesellschaftern die dieselben Werte teilen. Die Gründung der GmbH ist der nächste logische Schritt um branchenübergreifend Einfluss zu nehmen. Die Schaffung neuer Kapazitäten innerhalb des Unternehmens sind Zwischenschritte auf dem Weg zum mittelständischen, international tätigen Unternehmen.

Die Neugründung als GmbH mit zwei Gesellschaftern, die aus unterschiedlichen Branchen ihre Stärken in den Vordergrund stellen wollen, bringen den entscheidenden Vorteil. Wir verbinden Handwerkspräzision mit den modernsten Technologien und den Chancen, die uns die Digitalisierung bietet.

Wir kombinieren Kreativität und Handwerkskunst mit umfangreicher Erfahrung aus der Konzernwelt, gepaart mit einem weitreichenden Netzwerk in Deutschland und darüber hinaus.